Der Verweis "mehr" zeigt den Kontext der Änderungen (andere mitgeänderte Module) an.
| 16.06.2021 [mehr]
 | 
Anpassung von r_normal_obj_du_mind an Konferenzbenutzer ohne Patientenzugriffteilnehmer_kopieren: +Bemerkung+Studienteilnahme+Metastasen können auch ins Diagnosenfeld übernommen werden, Parameter EXTKONS.FALLEINTRAG.METASTASEN_FELD.konsilnachgtds: RETURN in EXCEPTION, Kürzen überlanger Texte | 
| 24.05.2019 [mehr]
 | Erweiterung der MIND-Rolle, behebt Problem im WebGTDS bei Anzeige von Patientenstamm und Tumorkonferenzen | 
| 10.04.2012 [mehr]
 | Verbesserung der Sicherheit in der Übergabe der Kennungsdaten beim WebGTDS-Aufruf. Alte Einträge werden gelöscht und nicht abgerufene Paßwörter jüngerer Einträge gelöscht.
Sofern möglich (ORACLE Version 10 mit DBMS_CRYPTO-Paket) werden die Daten verschlüsselt eingetragen.
Gleichzeitig muß das WebGTDS aktualisiert werden. | 
| 20.07.2010 [mehr]
 | Aufruf eines anonymiserten GTDS (Spezialentwicklung, nicht für allgemeinen Gebrauch) | 
| 03.06.2009 [mehr]
 | Rolle für Schreibberechtigung in "externe" Konsile | 
| 22.09.2008 [mehr]
 | Zusätzliche Rechte für Minimalrolle für WebGTDS | 
| 08.09.2008 [mehr]
 | Hilfsfunktionen zur Darstellung geplanter Untersuchungstermine auf Grund Plan (ohne vorgesehene Maßnahmen) | 
| 16.11.2007 [mehr]
 | Vorbereitung auf neue Rollen mit stärkerer Kontrolle der Benutzerrechte.
Dazu werden analog den bestehenden AUSWERTUNG%ALLE-Views Views mit zugreifbaren Patienten
erzeugt. Synonyme müssen allerdings im entsprechenden Benutzerschema angelegt werden (synonym_alle_views).
Die Prüfung auf Tabellenberechtigung wurde angepaßt.
Status Test. Weitere Details und Funktionalitäten folgen. | 
| 16.11.2007 [mehr]
 | Vorbereitung auf neue Rollen mit stärkerer Kontrolle der Benutzerrechte.
Dazu werden analog den bestehenden AUSWERTUNG%ALLE-Views Views mit zugreifbaren Patienten
erzeugt. Synonyme müssen allerdings im entsprechenden Benutzerschema angelegt werden (synonym_alle_views).
Status Test. Weitere Details und Funktionalitäten folgen. | 
| 05.03.2007 [mehr]
 | Umstellung der Generierung von Synonymen und Rechten auf Skripte im Rahmen des Datenbank-Updates |