Der Verweis "mehr" zeigt den Kontext der Änderungen (andere mitgeänderte Module) an.
01.12.2021 [mehr]
			 | 
Überarbeitung Kennzahlen
 | 
01.12.2020 [mehr]
			 | 
Kennzahlen 2021 und Vorbereitung Export Melanom-Modul
 | 
05.04.2018 [mehr]
			 | 
Berücksichtigung R-Klassifikation für Tumorfreiheit (nur R0 Werte)
 | 
16.10.2015 [mehr]
			 | 
- diverse Längenanpassungen (255 statt 254 Zeichen) für AUSWERTUNG_OP/STRAHL/INNERE
 
- Wahlmöglichkeit für Bezeichnung der Medikamente über Parameter AUSW.ALLE_MEDIKAMENTE_MODUS Einzeldosis in Strahlentherapie
 
- Erweiterungen der Standardauswahllisten, stärkere zentrale Kontrolle
 
- Überprüfung Notwendigkeit von Änderungen aufgrund neuer Ausprägungen in VERLAUF (nicht gegegeben)
 
- Einzeldosis der Strahlentherapie in AUSWERTUNG_STRAHL hinzugefügt
 
 
 | 
07.04.2015 [mehr]
			 | 
Spezifischere Handhabung von Zweittumoren/Tumorfolgenummer über Parameter AUSW.AUSSCHLUSS_ZWEITTUMOR (für ereignisfreie Intervalle) oder über 
Modus-Angabe AUSSCHLUSS_ICD=Dxx#Dyy (an ekr_pack.tumorfolgenummer - Dxx, Dyy steht für ICD-Schlüssel). matrix_ereignis schließt sichere Nicht-Tumor-ICDs aus.
 | 
21.08.2013 [mehr]
			 | 
Löschen "hängengebliebener" Sätze, Vermeidung negativer Überlebenszeiten bei DFS (Eintritt Ereignis vor Tumorfreiheit, s. Parameter AUSW.INTERVALL_FLAGS)
 | 
02.10.2012 [mehr]
			 | 
Vergleich Diagnosedatum bei Zweittumorentscheidung über "trunc" (Problem bei Diagnosen über Schnittstellen)
 | 
11.08.2011 [mehr]
			 | 
Beheben eines Fehlers in der Berechnung ereignisfrier Intervalle
 | 
08.02.2008 [mehr]
			 | 
Neue Intervallart ereignisfreies Überleben, Restrukturierung Überlebenszeit gemäß Kennzahlen
 | 
05.10.2007 [mehr]
			 | 
View AUSWERTUNG_INTERVALL_ALLE (notwendig für die Mamma-/Kolorektauswertung). Einbeziehen von Residualklassifikation in "Tumorstatus_Verlauf"
 | 
23.04.2007 [mehr]
			 | 
Modul zur Berechnung der Überlebenszeit nach Kaplan-Meier (PROTOTYP-STATUS, BITTE ERGEBNISSE KRITISCH BETRACHTEN) 
sowie diverse Änderungen zur eindeutigeren Differenzierung von Rezidiven in Dokumentation und Auswertung
- Nutzung in Auswertung für Kolorektale Tumoren und Mammakarzinom
  
- Aufrufbarkeit der Maske für ausgewählte Fälle der Auswertungstabelle
  
- Auswahl von Überleben/rezidiv-/lokalrezidiv-/metastasenrezidivfreiem Überleben, Gruppierbarkeit nach pathologischem UICC-Stadium.
  
- Für die rezidivfreien Überlebenszeiten wird die Tabelle AUSWERTUNG_INTERVALL / mit neuem View AUSWERTUNG_SPSS_INTV genutzt
  
- Dabei wird das erste Intervall (mit dem Eintrag "1" in "Zus_Inf") benutzt. 
Da möglicherweise nicht bei jedem Tumor eine Tumorfreiheit dokumentiert ist, exitiert nicht notwendigerweise zu jedem Satz der Auswertungstabelle ein entsprechender Eintrag in AUSWERTUNG_INTERVALL
 
- Mit dem GTDS-Parameter AUSW.TUMORFREI_VOR_REZIDIV wird bestimmt, ob Tumorfreiheit dokumentiert sein muß, bevor ein R in Primärtumor/Lymphknoten/Metastasen in der Auswertungstabelle als Rezidiv gewertet wird.
 
- Mit dem GTDS-Parameter AUSW.REZIDIVFREI_FRAGLICH_ABBRUCH bestimmt, ob bei der Wertung rezidivfreier Intervalle ein F=fraglich bereits zum Abbruch der Rezidivfreiheit führt
 
- Der neue Wert "B" (wie beides) kann benutzt werden, wenn sowohl Residualtumor in Lymphknoten/Metastasen als auch neue Lk-/Fernmetastasen vorhanden sind. Dadurch kann ein "R" im Sinne eines
Rezidivs vermieden werden
 
 
 | 
06.04.2006 [mehr]
			 | 
Automatismus zum Miterzeugen von Detaildaten (GTDS-Parameter AUSWVERW.MIT_DETAILS, AUSWVERW.DETAIL_ERZEUGEN_OP ...).
  Zusätzliche Spalte AUSW_DAT für Auswertung_Mamma, Auswertung_Therapie und Auswertung_Intervall)
 | 
25.01.2006 [mehr]
			 | 
TEST: Tumorbezogene Nachfragemöglichkeit.
 | 
02.12.2004 [mehr]
			 | 
Ergänzung der Informationen in der Auswertung_Intervall-Tabelle für rezidivfreie Intervalle.
 Zus_Inf: enthält die Lfd. des Intervalls (um z.B.  gezielt das erste rezidivfreie Intervall zu filtern).
 Kennung: enthält Informationen über den Tumorzustand am Ende des Intervalls
- 1. Stelle  f=frei, t=tumor (als zusammenfassende Zensierungsinformation)
 
- 2. Stelle Gesamtbeurteilung
 
- 3.-5. Stelle Primärtumor/Lymphknoten/Metastasen
 
 
 | 
20.01.2003 [mehr]
			 | 
Aktualisierte Fassung des Füllskripts zur Auswertung. Bei der Zählung unterschiedlicher R-Klassifikationen werden nur die zur Primärtherapie gezählt.
 |